Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Essen wie Gott in Gallien: unser Asterix-Menu

Mai 28th, 2006

Meine Jungs hatten sich für heute ein Menu aus meinem Asterix-Kochbuch ausgesucht. Sie lesen die Comik-Hefte inzwischen zum was-weiß-ich-wievielten Mal und können sie schon in und auswendig. Ich habe mir beim gemeinsamen Kochen die entsprechenden Stellen aus den Heften anhören können


:-)

Wir haben also heute mit Asterix göttlich geschlemmt mit Orandschades gefüllten Tomaten, den Rindfleischbällchen aus Gergovia, dazu ein paar Bratkartoffelwürfelchen und als Nachtisch eine Schokoladencreme nach Piratenart, die wirklich total schokoladig ist.

Es hat uns großen Spaß gemacht, zusammen zu kochen und dann zu essen.
Wir werden auch sicher mal wieder etwas aus dem Buch kochen - es muß ja nicht gerade der bunter Druidensalat aus Weißkohl, Ananas und Marshmallows (!) sein.

Posted in Uncategorized | 3 Feedbacks »

Blog-Event Rucola: Erdbeer-Spargelsalat mit Rucola und Grünem Pfeffer

Mai 27th, 2006

Dieses Rezept habe ich in meiner Datenbank unter dem Stichwort Spargel gefunden und es stand auf meiner Ausprobierliste. Da es auch wunderbar zum Gartenblog-Event Rucola passt, war das die Gelegenheit!
Ich wollte warten bis mein Mann wieder da ist und es deutsche Erdbeeren gibt. Also aus meinem Garten sind sie noch nicht, aber immerhin einheimische Erdbeeren.

Der Salat schmeckt recht fruchtig frisch, aber die Erdbeeren dominierten doch etwas. Die Walnüsse habe ich aus Allergiegründen weggelassen.

Als "Beilage" gab es Steak mit Kräuterbutter und Baquette. Mir hat es gut geschmeckt, meine Männer waren nicht ganz dieser Meinung.



Posted in Salate | 3 Feedbacks »

Hähnchen-Spargel-Pilzpfanne

Mai 25th, 2006

Bei uns ein klassisches Essen mit Spargel: Hähnchengeschnetzeltes mit Pilzen und Spargel. Dazu Zwiebeln andünsten, Hähnchenfleisch dazu anbraten, Pilze zugeben, mit etwas Wein ablöschen, gekochte Spargelstücke zugeben, würzen, etwas Sahne zugeben und leicht einkochen lassen. Dazu gibt es Reis. Mit grünem Spargel auch sehr lecker und etwas farbenfroher.

Das gab es neulich schon. Momentan ist die Küche recht unspektakulär, da ich mit den Kindern alleine bin. Da gibt es dann nur einfache Sachen wie Schinkennudeln, Leberkäsebrötchen, Hähnchen auf Kartoffeln...
Aber für das Wochenende haben sich die Jungs ein Menu aus dem Asterix-Kochbuch ausgesucht. Ich bin ja mal gespannt.

Posted in Geflügel | 1 Feedback »

"Wunschnußkuchen"

Mai 24th, 2006

Eigentlich ist es ja ein gaaaanz gewöhnlicher Hermann-Kuchen, aber bei uns wird er immer als Wunschnußkuchen gehandelt.

Irgendwie gab es eine Zeit, wo dieser Kuchen nicht sehr beliebt war bei uns. Also habe ich einige wenige ganze Haselnüsse in den Teig gegeben und diese als Wunschnüsse deklariert. Und siehe da, der Kuchen stieg in der Gunst meiner Kinder und es macht ihnen immer noch Spaß sich beim Auffinden einer Nuß im Kuchen etwas zu wünschen. Tja Wünschen darf man sich ja alles, es gehen aber nicht immer alle Wünsche in Erfüllung...

Es erinnert mich auch noch daran, daß ich als ziemlich backunerfahrene Jugendliche den Hermann-Ansatz aus der Schule mitgebracht hatte, brav gefüttert und nach Anleitung backen wollte. Der Teig wird noch mit einer Tasse Haselnüsse verfeinert. Also habe ich eine Tasse ganze Haselnüsse reingekiptt. Irgendwie war die Teigmenge für die Form zuviel oder die Haselnüsse hätten doch besser gemahlen sein sollen!!! Jedenfalls war die Sauerrei im Ofen groß und meine Mutter sauer. Der verbliebene Rest hat aber mit den ganzen Nüssen auch lecker geschmackt.


-----

Posted in Kuchen und Torten | Feedback senden »

Beim Einkauf gefunden: Chili-Schokolade

Mai 23rd, 2006

Da bin ich doch beim Einkaufen neulich glatt über eine (neue?) Sorte von Lindt: "Mexikanischer Gewürzzauber" gestolpert und mußte sie natürlich sofor mitnehmen. Eine Kombination mit Chili und Zartbitter wollte ich schon lange mal probieren.

Ich bin begeistert. Die Schokolade läßt eine angenehme Schärfe zurück und mir gefällt der Hauch Zimt (ich mag Zimt sehr gerne) und die leichte Vanilenote sehr gut. Eine Tafel reicht mir zwar ziemlich lange aber hiervon werde ich beim nächsten Einkaufen noch eine mitnehmen.

Posted in Uncategorized | 2 Feedbacks »

<< 1 ... 422 423 424 ...425 ...426 427 428 ...429 ...430 431 432 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine