Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Meine neuen: Nuss-Cornflakes-Kugeln

Dezember 22nd, 2006

Dieses Jahr habe ich mich, trotz knapper Zeit, verführen lassen, ein paar neue Plätzchen auszuprobieren. Die Nuss-Cornflakes-Kugeln sind super im Geschmack, aber von der Form her nicht ganz Kugeln geblieben. Ich nenne sie daher eher Nuss-Cornflakes-Fladen. Dem Geschmack tut es keinen Abbruch, ich habe das Rezept bereits mehrmals verteilt...
-----

Posted in Plätzchen | Feedback senden »

Alle Jahre wieder: der bunte Plätzchenteller

Dezember 21st, 2006

Es ist drei Tage vor Weihnachten und ich habe euch meine diesjährigen Plätzchen noch gar nicht vorgestellt...

Leider habe ich nicht alle meine Klassiker geschafft, dafür aber noch einiges Neues probiert, aber das kommt die nächsten Tage.

Hier also mein klassicher Plätzchenteller, der durch die Nusstaschen (Mitte) Zuwachs bekommen hat.
Ansonsten finden sich hier Terassenplätzchen (oben Mitte), Lebkuchenbrownies (rechts oben ) Haferflockenplätzchen (unten Mitte) und Engelsaugen (links oben), die ich dieses Jahr schon nachgebacken habe. Es sind nämlich die Lieblingsplätzchen des besten Ehemanns der Welt und ein Weihnachten ohne Engelsaugen ist gar nicht vorzustellen.

-----

Posted in Plätzchen | Feedback senden »

Lauchwähe und Obstsalat

Dezember 20th, 2006

Es waren einmal zwei schöne Stangen Lauch, die wurde langsam leicht unansehentlich in meiner Speisekammer und sie klagten so sehr über ihre schwindene Schönheit, daß ich mich ihrer erbarmte und eine Lauchwähe daraus zubereitete. Laut Rezept wäre mindestens noch eine weitere Stange Lauch dazu besser gewesen, aber es hat auch so gemundet.

Als Ausgleich (es gibt ja immer einen Mann an meinem Tisch, der dieses Essen nicht sehr schätzt) habe ich einen Obstsalat mit frischer Ananas zubereitet. Hier ist es immer ganz nett, den fertigen Obstsalat in die ausgehöhlte Ananas zu füllen. In dem Salat befinden sich noch Äpfel, Birnen, Bananen und natürlich die kleingeschnittene Ananas.
-----

Posted in Alltagsküche | Feedback senden »

Fränkisch: Schäufele mit Knödeln und Rotkraut

Dezember 18th, 2006

Ob im schönen Frankenland Rotkraut zu Schäufele mit Knödeln serviert wird, bin ich mir nicht sicher, aber Schäufele mit Knödel ist auf alle Fälle etwas traditionell fränkisches. Beim Schäufele handelt es sich um ein Stück Schweineschulter, das nicht wie im badischen angeräuchert ist, sondern roh. Es wird wie Schweinebraten zubereitet.

Dafür die Schwarte einschneiden, mit Salz und Pfeffer würzen und von allen Seiten anbraten. Kleingeschnittene Zwiebeln, Karotten und 1-2 Esslöffel ganzen Kümmel zugeben und diese kurz mitbraten. Mit Wasser, Brühe oder auch einem Teil Weißwein angießen und bis das Fleisch weich ist zugedeckt im Bräter in die Röhre bei ca. 200° C stellen. Ab und an mit Flüssigkeit übergießen. Ist das Fleisch weich, die Schwarte mit Butter oder Bier bestreichen und noch unter dem Grill oder dem heißen Ofen knackig werden lassen. Dazu Knödeln und Rotkraut nach diesem Rezept gemacht.

Posted in Schwein gehabt | 2 Feedbacks »

Das wärmt: Orientalische Gemüsesuppe

Dezember 16th, 2006

Gestern gab es bei uns eine orientalische Gemüsesuppe.
Die mitgekochten Chilischoten geben Pfiff und die Kombination der Gewürze ist sehr lecker.
Original gehört noch Zucchini und Petersilie dazu, das war aber kurzfristig hier im Dorf nicht zu bekommen und weiter zum Einkaufen kam ich nicht.
Aber ich werde diese Suppe sicherlich nochmals mit Zucchini ausprobieren. So war sie auch schon super und macht angenehm warm bei den jetzt doch endlich kälteren Temperaturen.

Posted in Suppe | 3 Feedbacks »

<< 1 ... 388 389 390 ...391 ...392 393 394 ...395 ...396 397 398 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine