Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Wiederholungstäter aus Überzeugung: Panettone

Januar 11th, 2016
Wiederholungstäter aus Überzeugung: Panettone

Eigentlich kann ich Panettone ja immer essen, aber zumindest in der Weihnachtszeit wird er mindestens einmal gebacken.

Wie immer nach dem gelingsicheren Rezept vom Plötzblog.

Wiederholungstäter aus Überzeugung: Panettone

Ist auch dieses Jahr wieder sehr gut geworden und schmeckt köstlich!

Posted in Kuchen und Torten, Reload | Feedback senden »

In einem weit, weit entfernten...

Januar 10th, 2016
In einem weit, weit entfernten...

... kleinen fränkischen Dorf, ganz am Rande der Galaxis, herrschten kalte Temperaturen und es kam zu einem weißen Niederschlag.
Aber die Macht war mit den Bewohnern des Häuschens mit dem Garten und so konnten sie bereits am dritten Tag des Neuen Jahres mitten in der weißen Pracht den Beginn eines neuen Grilljahres feiern.

Lecker war sie, die Lammkeule vom Wintergrillen!

In einem weit, weit entfernten...

Wünsche euch allen ein gesegnetes und genussreiches 2016 und möge die Macht mit euch sein!

Posted in Alltagsküche, Lamm | Feedback senden »

Abendstimmung

Dezember 14th, 2015
Abendstimmung

Posted in Verschiedenes | Feedback senden »

Aus dem Libanon: Filo-Röllchen mit Lamm

Dezember 13th, 2015
Aus dem Libanon: Filo-Röllchen mit Lamm

Hin und wieder schaffe ich es, aus meinen vielen Kochbüchern auch mal was Neues auszuprobieren.

Nachdem ich im türkischen Laden Lammhack und Filoteig kaufen konnte, gab es heute diese köstlichen Filo-Röllchen mit Lammhackfleisch. Das Rezept stammt aus dem Buch "Die Libanesiche Küche" - ein recht schönes Buch aus dem ich bisher erst ein Gericht gekocht habe. Es lohnt sich noch mehr daraus zu kochen!

Aus dem Libanon: Filo-Röllchen mit Lamm

Mit einem bunten Salat mit kleinen Orangenfilets ein köstliches und leichtes Essen.

Posted in Lamm | Feedback senden »

An einem Wochenende im September: Brotfest in Rauris

Dezember 9th, 2015
An einem Wochenende im September: Brotfest in Rauris

Es war ein regnerisches und doch recht frisches Wochenende im September als es mich und einen lieben Kollegen wieder auf die Alm nach Rauris verschlagen hat.
Dieses Mal stehen da ganze Autoreihen, so viele Besucher waren da.

An einem Wochenende im September: Brotfest in Rauris

Und auch die Dauerbewohner sind noch da...

An einem Wochenende im September: Brotfest in Rauris

Der Blick Richtung Rauris - etwas wolkig war es schon

Nach dem Auftaktvortrag am Freitag abend auf der Alm ging es dann in der Scheune des Andrel-Wirtes weiter mit vielen interessanten Vorträgen am Samstag - nur (sau)kalt war es...

An einem Wochenende im September: Brotfest in Rauris

Am Sonntag gab es dann einen mehr als interessanten Workshop "theatre of crumb" mit der mitreissenden Nadeschda aus Rumanien. Spannend wie Brotbacken verbinden und heil machen kann.

An einem Wochenende im September: Brotfest in Rauris

Neben dem Workshop zeigen Österreichs Jungbäcker ihr Handwerk und es gab einige Köstliche Leckereien zu kaufen und essen. Ebenso an vielen anderen Ständen rund um Brot und Genuss.

An einem Wochenende im September: Brotfest in Rauris

Als besondere Gäste war eine Gruppe albanischer Dorfbäckerinnen und einige folkloristische Musiker aus Albanien da und zeigten mit Musik und Backwerk ihr Können.

An einem Wochenende im September: Brotfest in Rauris

Ein wunderbares Wochenende mit einem lieben Freud verbracht, alte Freude wiedergesehen und neue kennengelernt. Schön, dass ich dort sein konnte!

Posted in Verschiedenes | Feedback senden »

<< 1 ... 13 14 15 ...16 ...17 18 19 ...20 ...21 22 23 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine