Brot und Rosen


  • Startseite
  • Kontakt
  • Anmelden

Erntevorfreude

Juli 31st, 2006

Meine beiden Apfelbäume (Berlepsch und Alkmene) hatten letztes Jahr keine einzige Blüte und folglich auch keinen einzigen Apfel.
Dieses Jahr sieht es wesentlich besser aus. Beide Bäume hängen voll und ich bin immer noch ständig am Ausdünnen. Der Buschbaum erfährt eine zusätzliche Ausdünnung durch meine beiden Hunde, die doch immer mal wieder einen Apfel pflücken und fressen.


Ich freue mich schon auf die Apfelernte!

-----

Posted in Uncategorized | Feedback senden »

Meine neue Form...

Juli 30th, 2006

Ich gebe es ja zu, wenn ich gefrustet bin und einkaufen muß, dann landen ab und an Dinge im Korb, die ich mir sonst doch länger überlegen würde...
Neulich lachte mich eine Silikonform an, die 15 kleine Mulden aufweist, die ca. 5-DM-Stück groß sind. Nennt sich Tortelett-Form und ist von der Firma Fackelmann. Ein Bild habe ich auf deren Homepage leider nicht gefunden.

Die Form kommt total meinem Wunsch nach kleinen und kleinsten Häppchen entgegen. Getestet wurde sie gleich mit Blätterteig, einer Vanillecreme, die ich hier gefunden und schon mehrmals verwendet habe, und Himbeeren bzw. schwarzen Johannisbeeren.

Die säuerlichen Johannisbeeren und die süße Vanillecreme passen hervorragend zusammen und es ist wirklich ein toller kleiner Happen. Hier hat sich mein Frustkauf total gelohnt!
-----

Posted in Kuchen und Torten | Feedback senden »

Bananenshake

Juli 29th, 2006

Bei der Hitze haben wir jeden Tag, wenn du Jungs von der Schule heimkamen, einen erfrischenden Shake gemacht. Da gab es Erdbeershake (Erdbeeren pürieren, evtl. Zucker dazu, etwas Sahne, Milch und alles pürieren) oder Eiskaba (in Anlehnung an Eiskaffee: Kaba aus sehr kalter Milch und eine Kugel Vanilineis rein) oder einen Cassiseisgetränk (Cassispüree, Zuckersirup und Wasser immer wieder durchgerührt bei Gefrieren).
Den Bananenshake (der Einzige, den ich bisher abgelichtet habe) gab es auch und das hat mich vor das Problem gestellt, wie man das sinnvoll Fotographieren soll. Foodfreak hat es hier ganz toll gelöst, was ihr aber auch nicht auf Anhieb gelungen ist.
Jetzt sind endlich Ferien und die Hitze hat heute erfreulicherweise nachgelassen. Wenn das Thermometer wieder in schwindelerregende Höhen klettert, gibt es sicher wieder täglich einen Shake bei uns.

-----

Posted in Alltagsküche | Feedback senden »

SHF # 21 Ice Ice Baby - Cassisorbet

Juli 28th, 2006

At the moment I often prepaire some ice-creams or sorbets. This sorbet I prepaired and blogged already here. Foodfreak invited me to translate the recipe and join the SHF. It is the first time I join this event which was organized by The Delicious Life. I made a new entry because I don't wanted to change the entry of 24th of July.

Although I am used to speak a lot of english language since last year (my parish had some guest from India for the World Youth Day 2005 and I lead them during their stay and me and my family visited India this year) I am not used to translate my recipies. So please excuse my mistakes.

Here is the recipe:

Cassissorbet

600 g fresh bac currant berries
600 ml sirup (470 g sugar/530 ml water)
1 vanilinsugar
1 italian meringe made out of one white of egg
50 g sugar

For 1 kg sirup cook 470 g sugar and 530 ml water with a splash of citron juice for some minutes.
For the italian meringe: put 40 g sugar and a splash bit of citron juice and 0,01 l water and cook until 130 degress. When the sirup has reached 110 degress beat the white of the egg until fluffy. The difficulty is that sirup and egg has to be ready at the same time. Put the sirup to the beaten egg and mix it imediatly very well. Use this meringe imediatly par example for sorbets.

For the cassis sorbet cook the back currat berries with a litte bit water and pass it trough an sieve. You will get about 400 ml mark of the berries. Add the cold sirup, the vanilinsugar and one glass of water. Cool it down and the give it into your icecream maker. Add the italian meringe a single moment bevor you get the ready sorbet out of your icecream maker.

Notice Petra: I used 600 ml mark/juice of the berries (I always get the perpaired thick juice from my mother) and I prepaired the sorbet without the italian meringe, a very taste and refreshing sorbet!
-----

Posted in Süßes zum Dessert | Feedback senden »

Die Lilien blühen...

Juli 28th, 2006


-----

Posted in Uncategorized | Feedback senden »

<< 1 ... 411 412 413 ...414 ...415 416 417 ...418 ...419 420 421 ... 466 >>

  • Mai 2025
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
          1 2 3 4
    5 6 7 8 9 10 11
    12 13 14 15 16 17 18
    19 20 21 22 23 24 25
    26 27 28 29 30 31  
     << <   > >>
  • Kategorien

    • All
    • Alltagsküche
    • Brot
    • Chinesisch
    • Eis
    • Events
    • Fisch
    • Geflügel
    • Gemüse
    • Glyx
    • Indisch
    • Kalb
    • Knabbereien
    • Kuchen und Torten
    • Lamm
    • Nachgemacht
    • Pasta
    • Plätzchen
    • Reis
    • Reload
    • Resteessen
    • Salate
    • Schwein gehabt
    • Suppe
    • Süßes zum Dessert
    • Traditionelles
    • Uncategorized
    • Vegan
    • Vegetarisch
    • Verschiedenes
    • Vom Rind
    • Wild
    • Wildkräuter
    • [no category assigned]
  • Suche

  • Kommentare

    • Marianne Wirth am Happy Birthday Brot und Rosen
    • Martin fikus am Produkttest: Kerrygold extra mit Rapsöl
    • Britta Koch am Guten Rutsch und köstliche Mafianudeln ;-)
    • Sus am Südafrika: Bobotie
    • Alex am Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Tina Scheu am Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • petra am Panna cotta
    • Bettina von homemade & baked am Panna cotta
    • petra am Lange gesucht und endlich gefunden!
    • Metzgerei Krug am Lange gesucht und endlich gefunden!
  • Neueste Posts

    • Kürbiskuchen mit Frosting und Pecannüssen auf zwei verschiedene Arten
    • Zwiebelkuchen und Tarte mit geröstetem Blumenkohl
    • Veganer Streuselkuchen mit Heidelbeeren
    • Koch mein Rezept: Babka, Granola und Apfelkuchen
    • Kleine Vorspeise: Zweierlei Crostini mit Salat
    • Rhabarber-Marzipan-Streusel-Kuchen - vegan
    • Koch mein Rezept: Blumenkohlsalat - Ottolenghi
    • Koch mein Rezept gleich zweimal: Pasta und Salat
    • Fleischlos glücklich mit gefüllter Paprika
    • Alles Gute für das Jahr 2021
  •   XML-Feeds

    • RSS 2.0: Beiträge, Kommentare
    • Atom: Beiträge, Kommentare
    What is RSS?
Social CMS

©2025 by Petra Kleineisel | Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung | Credits: Multiblog engine