« Schokodessert mit Joghurt-Espuma | Gefülltes Gemüse » |
Sonntagsessen: Ente mit Johannisbeersauce
Wahrlich ein superleckeres Sonntagsessen war die Ente in schwarzer Johannisbeersauce, die es bei uns gab.
Ein Gemüse dazu, wie zum Beispiel die im Rezept vorgeschlagenen Zuckerschoten wäre noch besser gewesen, aber mir fiel nicht passendes beim Einkaufen in die Hände und Zuckerschoten gab es keine.
Die Kartoffelpfannkuchen waren durch den Einschnee schön weich und fluffig, was mir zwar gut geschmeckt hat, die Herren aber leicht zögern lies. Schupfnudeln, Rösti oder derartiges wäre bei ihnen noch ein bißchen besser angekommen, das Fleisch mit Soße fand aber bei jedem größten Gefallen.
9 Kommentare
Das hört sich wirklich gut an. Schade, dass man kaum schwarze Johannisbeeren im Angebot sieht. Meist sind es rote.
Mit den Kartoffelpfannkuchen wäre es mir wohl ähnlich ergangen.
Das ist wirklich ein tolles Sonntagsessen! Ente liebe ich, schwarze Johannisbeeren auch. Die Kartoffelpfannkuchen klingen leicht, luftig - mir hätten die gut geschmeckt. :-)
Oh, das hast du aber wahrlich fürstlich (sonntäglich) aufgetischt = lecker! Die Kartoffelpfannkuchen sind doch mal was anderes…interessant!
Sieht das herrlich aus! Ich schleiche schon seit Tagen um die Ente im TK-Schrank herum, diese Sauce mit dem Fleisch, hmmmm! Kommt nach ganz oben auf den Nachmach-Hocker!
Hallo Petra!
Die Ente sieht fantastisch aus! Ich liebe Johannisbeer-Soße in Verbindung mit dunklem Fleisch bzw. Wild. Ich wäre allerdings auch für das Rösti gegangen ;-)
Viele Grüße
Das klingt alles total lecker!! Ente gibt es noch auf dem Markt, mal sehen, ob ich den Rest auch bekomme… Deine Männer waren zu beneiden!
Ein tolles Gericht! Wir lieben Ente, sie kommt aber fast nur in der kühleren Jahreszeit auf den Tisch. Dabei ist grade Entenbrust ideal wenn mal nicht so viele Esser sind. Muss nur schaun wo ich schwarze Joh.beeren herkrieg *grübel….
Ich lerne jeden Tag dazu, toll, wäre nie auf den Gedanken gekommen, schwarze Johannisbeeren zu versossen, müsste mir munden, denn ich mag die schwarzen auch direkt vom Strauch, und wir haben welche, allerdings erst wieder nächstes Jahr.
Ich habe es nachgekocht und kann es nur empfehlen! Insbesondere die Kartoffelpfannküchlein haben es uns angetan!!