« Teestunde am dritten Advent | Kulinarischer Adventskalender: Figurfreundliche Weihnachtsplätzchen » |
Keksgeiseln angekommen
Bereits am Donnerstag fand hier im Hause Brot und Rosen relativ zeitgleich der Austausch von leckeren Keks-Geiseln statt.
Morgens mein Päckchen auf die Reise geschickt und mittags mit der Post die für mich bestimmten Geiseln erhalten - das nenn' ich Timing
Die wunderschön anzusehenden Kekse namens Mandel-Marzipan-Sterne, Zimttaler
und Buttergebäck waren in der Kaiserstadt Speyer bei ihr untergebracht bevor sie zu mir auf die Reise gingen. Bisher wurden die Kekse noch nicht angerührt, das wird morgen, am dritten Advent, feierlich mit einem Glühwein bzw. Sagre passieren. Wie sie uns munden, werde ich dann hier vermelden. |
Ich sage auf alle Fälle herzlichen Dank für die Organisation an Paprika meets Kardamom und Kochschlampe und an Kochfun für mein schönes Päckchen.
5 Kommentare
Oh, das sieht aber auch lecker aus!
Morgen werde ich 1) Fotos von Deinen Geiseln machen, die heute hier ankamen und 2) natürlich den Geschmackstest machen! Aber was soooo gut riecht und aussieht, muss einfach lecker sein!
(Und beim Stöbern durchs Blog bin ich auf die Leberwurstkekse gestoßen und froh, dass Du das “schockier mich” nicht ganz ernst genommen hast! Nicht nur dafür:)
Danke!
Liebe Grüße vom Traumberg,
Tanja
:-)
Ui, wie fein! Das Warten aufs Kosten lohnt bestimmt! Bin schon auf den Bericht gespannt, wie die schönen Kekse geschmeckt haben.
Ui, kanns kaum erwarten. Meine eigenen hab ich fast schon ein bißchen über.
Ich rede mir ein, sie nicht zu mögen, esse dann aber doch mehr als mir lieb ist, wenn ich sie vor mir stehen sehe, und ich muss Helen jeweils bitten, sie nicht vor meine Nase zu stehen zu lassen, sondern zu verstecken. So schwach bin ich.
Freut mich, dass Euch die Plätzchen geschmeckt haben und vor allem, dass sie offensichtlich heil angekommen sind.
Ich habe nämlich befürchtet, dass die Zimttaler zerbrechen.
Der Zuckerguss auf den Mandel-Marzipan-Sternen ist schon etwas aufwändig, da man ständig die Temperatur überwachen muss, das war, wie immer eine Herausforderung.
Die Butterplätzchen, Lieblingsplätzchen meiner Tochter, sind für mich dagegen ein Leichtes. Die Zimttaler sind dagegen wieder ein Zeitfaktor, früher Kinderarbeit, aber alle sind aus dem Haus… so werden auch keine Kekse mehr versteckt, es gibt keine Abnehmer mehr!
Aber Weihnachten naht und alle werden wieder da sein, wie schön!